Kegelturnier und Go-Kart Grand Prix

Zwei Ausrückungen zur Gemeinschafts- und Vereinspflege wurde auch heuer wieder organisiert – zu Einen ein großes Go-Kart-Rennen und zum Anderen ein Kegelturnier der etwas anderen Art. Zwei lustige Abende aus denen wir alle als Sieger hervorgingen. Dennoch gibt es natürlich auch Preisträger:

Klassensieger beim Go-Kart-GP:
Hannes Pölzl, Florian Kemmer, Melanie Koller, Tabea Gutmann und Sebastian Pölzl

Gruppensieger beim Kegel-Turnier:
Hannes Karpjuk, Edith Häusel, Christian Kemmer, Tabea Gutmann, Markus Kemmer, Helmut Wölkart und Lorenz.

Daniela und Herbert haben sich getraut

Bei traumhaften Wetter und mit einem unbeschreiblich schönen Ausblick auf unsere Heimatgemeinde Kalsdorf, gaben sich Daniela Mörtl und Herbert Monschein unter freiem Himmel das JA-Wort. Neben den zahlreichen Gästen aus dem Familien- und Freundeskreis gab es auch viele Musikdarbietungen. Ein Jazz-Ensemble unter der Leitung von Bernhard Neumaier empfing die Gäaste und das Saxophon Ensemble der Musikschule unter der Leitung von Josey Resch gestaltete die Zeremonie. Es gab aber auch einige musikalische Überraschungen von Mitgliedern der Musikkapelle. Unserer Klarinettistin Daniela und unserem Tubisten Herbert wurde nach der Trauung, so wie es Tradition ist, von der gesamten Musikkapelle musikalisch gratuliert. Wir wünschen Daniela und Herbert Monschein alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft!

Fest der Vereine

Beim Kalsdorfer Fest der Vereine, welches heuer zum ersten mal zweitägig ausgerichtet wurde, gestalteten wir am Sonntag den Frühschoppen. Von 11 bis 14 Uhr sorgten wir musikalisch für Unterhaltung. Die Stimmung war großartig und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Weitere musikalische Auftritte

Bei Moni’s Gasthaus eröffneten wir das Sommerfest und durften die zahlreichen Gäste mit unserer musikalischen Vielfalt in Stimmung bringen. Auch beim 10-Jahres Jubiläumssommerfest im Pflegeheim Laetitia – Haus 2 waren wir zur Gestaltung des Frühschoppens gerufen. Beim Jubiläumsfest der Jugendkapelle Fernitz durften auch wir nicht fehlen. Wir marschierten mit weiteren 20 Musikkapellen am Kirchplatz auf um dem jubilierenden Verein zu gratulieren. Der Festakt fand seinen Abschluss mit einem Monsterkonzert mit 600 Musikerinnen und Musikern.

Jungmusiker und Musiker Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert

Zur Hebung des musikalischen Ausbildungsstandes und als Anreiz zum eifrigen Musizieren in der Ausbildungszeit führte der Österreichische Blasmusikverband das „Jungmusiker-Leistungabzeichen“ in vier Stufen (Junior – Bronze – Silber – Gold) ein. So viele Prüflinge wie heuer hatten wir noch nie zu verzeichnen. Wir danken der Musikschule Kalsdorf mit ihren engagierten Lehrkräften für die erfolgreiche Arbeit. Wir gratulieren aber vor allem allen Musikerinnen und Musikern zu ihrem Erfolg und wünschen weiterhin Freude beim Musizieren.

Johannes Brünner
Trompete – Silber

Stefanie Egger
Querflöte – Junior

Dominik Ferstner
Trompete – Silber

Michelle Gutmann
Querflöte – Silber

Tabea Gutmann
Schlagzeug – Silber

Alexander Jeraj
Trompete – Silber

Jana Kaller
Querflöte – Silber

Jana Karpjuk
Querflöte – Junior

Julian Karpjuk
Posaune – Junior

Julian Karpjuk
Schlagzeug – Bronze

Christian Kemmer
Trompete – Silber

Florian Kemmer
Flöte – Silber

Niklas Neuhold
Tenorhorn – Junior

Lena Pölzl
Querflöte – Bronze

Sebastian Pölzl
Tenorhorn – Bronze

Maximilian Schall
Posaune – Bronze

Jacqueline Schlang
Querflöte – Bronze

Maximilian Uggowitzer
Posaune – Bronze

Nadine Walchensteiner
Querflöte – Silber

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner